{"id":2369,"date":"2021-06-06T08:07:57","date_gmt":"2021-06-06T06:07:57","guid":{"rendered":"https:\/\/blog.labut.at\/?p=2369"},"modified":"2022-04-15T07:41:31","modified_gmt":"2022-04-15T05:41:31","slug":"introvertiert","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blog.labut.at\/introvertiert\/","title":{"rendered":"Introvertiert"},"content":{"rendered":"

Als Introversion und Extraversion werden zwei entgegengesetzte Pole einer Pers\u00f6nlichkeitseigenschaft bezeichnet, welche sich besonders in der sozialen Interaktion bemerkbar machen.<\/strong><\/p>\n

\"svg\" de.wikipedia.org<\/a> – Introversion und Extraversion<\/p>\n

Auf Basis der Informationen in der freien Enzyklop\u00e4die m\u00f6chte ich heute meine eigenen Pers\u00f6nlichkeitsmuster hinterfragen. Dass ich eine stark introvertierte Haltung aufweise ist mir hinl\u00e4nglich bewusst und wird (hoffentlich) auch kaum von Mitmenschen in Abrede gestellt.<\/p>\n

Kurz zusammengefasst lie\u00dfe sich sagen, dass Introversion eine nach innen gewandte und Extraversion eine nach au\u00dfen gewandte Haltung bezeichnet. Aus meiner Sicht sollte keine der beiden Eigenschaften als „die Bessere“ angesehen werden. Wichtig erscheint mir aber, dass die Pers\u00f6nlichkeiten und Bed\u00fcrfnisse respektiert und\u00a0 dadurch erst die Kompatibilit\u00e4t zwischen unterschiedlichen Charakteren geschaffen werden kann.<\/p>\n

Nun erlaube ich mir der Wikipedia einige verk\u00fcrzte Ausz\u00fcge zu entleihen …<\/p>\n

Introvertiert<\/h2>\n